Krebsregistermeldung leicht gemacht
– mit TumorScout

Direkter Zugriff auf vorhandene Patientendaten

TumorScout nutzt die Informationen, die bereits in Ihrer Praxissoftware dokumentiert sind, und macht sie gezielt für die Krebsregistermeldung verfügbar. Ein kleines Plugin („extrax“ von axaris) liest täglich automatisch die aktuellen, relevanten Daten aus Ihrem Praxisverwaltungssystem aus – vollständig lesend und ohne Eingriff in die Originaldaten. Oder sie verwenden bereits eine Praxissoftware, die den Export an TumorScout bereits eingebaut beherrscht. Die Daten verbleiben ausschließlich lokal auf Ihrem Praxisrechner. Dank eigener Technologien funktioniert TumorScout reibungslos mit nahezu allen gängigen Systemen – ganz ohne zusätzliche Schnittstellen oder Standards.

Gezielte Unterstützung bei meldepflichtigen Anlässen

TumorScout unterstützt Sie dabei, potenziell meldepflichtige Anlässe zuverlässig zu erkennen – etwa bei Diagnosestellung, Therapiebeginn oder Änderungen im Verlauf. Irrelevante Therapien werden dabei automatisch ausgeblendet, sodass Sie sich auf die wirklich relevanten Fälle konzentrieren können. Relevante ICD-10-Codes werden erkannt, Medikamente analysiert und Therapieinformationen systematisch aufbereitet. Um das zeitaufwendige Suchen nach dem Beginn einer meldepflichtigen Diagnose oder Therapie zu vermeiden, schlägt das System einen wahrscheinlichen Zeitraum vor – für eine schnelle und sichere Dokumentation

Nach dem Öffnen der Daten in TumorScout können Sie in der Patientenverwaltung gezielt Fälle durchgehen und bei Bedarf manuell weitere Meldeanlässe ergänzen. Ob Erstdiagnose, Operation, Strahlentherapie oder systemische Behandlung – alle relevanten Ereignisse sind auf einen Blick erfassbar. So bleibt kein Fall unbeachtet.

Strukturierte Aufbereitung – Schritt für Schritt

TumorScout führt Sie strukturiert durch den gesamten Meldeprozess. Das System leitet Sie Schritt für Schritt durch alle erforderlichen Angaben, unterstützt mit verständlichen Hinweisen und gezielten Rückfragen – auch bei Unsicherheiten. Viele Informationen lassen sich direkt übernehmen oder mit wenigen Klicks ergänzen. Ein farbcodiertes Statussystem (Grau – Gelb – Grün – Blau) zeigt Ihnen, wo Sie gerade stehen. Grün bedeutet: „bereit zur Meldung“ – ein Klick genügt.

Mehr Übersicht – auch bei der Vergütung

Ein eigener Reiter gibt Ihnen eine unverbindliche Einschätzung zur voraussichtlichen Vergütung Ihrer Meldungen. So behalten Sie nicht nur den Überblick über Ihre Fälle, sondern auch über deren wirtschaftliche Relevanz.

Fehler vermeiden – Sicherheit gewinnen

TumorScout prüft Ihre Eingaben automatisch auf Vollständigkeit und Plausibilität. Bei fehlenden oder widersprüchlichen Informationen erhalten Sie gezielte Hinweise zur Korrektur. Das erhöht die Qualität Ihrer Meldungen und reduziert Rückfragen durch das Krebsregister auf ein Minimum.

Export im passenden Format – volle Kontrolle bei Ihnen

Nach Abschluss der Bearbeitung erstellt TumorScout ein standardisiertes elektronisches Dokument, das von allen Krebsregistern in Deutschland akzeptiert wird – inklusive regionaler Besonderheiten. Der Versand erfolgt bewusst nicht automatisch: Sie entscheiden selbst, wann und wie die Daten übermittelt werden.

Datensicherheit und Transparenz – garantiert

Ihre Daten gehören Ihrer Praxis – und bleiben dort. TumorScout verarbeitet sie ausschließlich in Ihrem Auftrag. Ein Zugriff durch die TumorScout GmbH ist technisch ausgeschlossen, eine Weiterverwendung vertraglich untersagt. Auch statistische Auswertungen erfolgen nicht – es sei denn, Sie stimmen einer künftigen Änderung ausdrücklich zu.

Volle Unterstützung – bei jedem Schritt

Wir lassen Sie nicht allein: Ob bei der Nutzung von TumorScout oder bei allgemeinen Fragen zur Krebsregistermeldung – wir unterstützen Sie persönlich, direkt und unkompliziert. Ein Anruf genügt.

Fazit: Weniger Aufwand. Mehr Sicherheit. Mehr Ertrag.

TumorScout macht die Krebsregistermeldung einfach, sicher und effizient. Dank intelligenter Automatisierung, klarer Benutzerführung und konkreter Unterstützung sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler – und verwandeln die tägliche Flut an Meldeanlässen in echte Vergütung. Gute Dokumentation darf einfach sein – und lohnt sich. So legen sie los.

 

Dr Felix Cornelius / Gründer von TumorScout
Dr Felix Cornelius

Jetzt informieren und Meldepflicht erfüllen! 

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Krebsregistermeldungen effizient, korrekt und vergütet sind.

Ich habe eine Frage

Sie möchten mehr zum Thema Krebsregistermeldung mit Tumorscout  erfahren? Wir beraten Sie gern – schnell, kompetent und unverbindlich.