Besorgt schauende Ärztin schaut sich einen Mahnung vom Krebsregister an.

Krebsregister-Mahnbescheide: Was Ärzte jetzt zur Meldepflicht wissen müssen

Seit dem 1. Juli 2018 gilt in Deutschland eine gesetzliche Meldepflicht an die Landeskrebsregister – mit zunehmend spürbaren Konsequenzen. Erste Mahnbescheide wegen versäumter Krebsregistermeldungen sind bereits im Umlauf. Der Blogbeitrag erklärt, welche Ärzte betroffen sind, welche Ereignisse gemeldet werden müssen, welche Fristen gelten und wie Bußgelder vermieden werden können. Mit TumorScout erhalten Praxen und Kliniken eine digitale Lösung zur einfachen, rechtssicheren und vergütungsfähigen Umsetzung ihrer Meldepflicht.

Weiterlesen »

5 Neuerungen für Poweruser

Mit dem neuesten Update von TumorScout gibt es wieder einige spannende Verbesserungen, die Ihre Krebsregistermeldungen deutlich effizienter machen. Besonders im Bereich der Nachsorge-Meldungen haben wir Funktionen überarbeitet und erweitert – mit dem klaren Ziel:
Weniger Klicks, weniger Suchen, mehr Überblick.

Weiterlesen »

TNM-Klassifikation

Weil die TNM-Klassifikation aus der Sicht der Krebsregister so bedeutsam ist, verlangen die üblichen Formulare nach einer Vielfalt von Angaben, die häufig auch für Experten verwirrend ist. Es werden Angaben verlangt für T, N, M, m, L, V, Pn und S, für y, r oder a und für die Präfixe c, p und u. Mit dem Alltag der Dokumentation in der ambulanten Arztpraxis hat das nichts zu tun, und die korrekte Befüllung erfordert ein umfangreiches Wissen über die Thematik.

Weiterlesen »
Formularfelder Krebsregistermeldung

Formularfelder einer Krebsregistermeldung

Eine Meldung an das Krebsregister besteht oberflächlich aus Angaben, die Sie in die Felder von Formularen eintragen – früher in Papierform, heute elektronisch. Es gibt eine nicht unerhebliche Zahl typischer Verbindungen der Felder, ohne dass das den Formularen anzusehen ist. Wir beschreiben ein paar häufige Fälle und werden diesen Artikel regelmäßig aktualisieren. Außerdem unterstützt TumorScout Sie natürlich beim richtigen Ausfüllen.

Weiterlesen »

Das Datum der Erstdiagnose

Wissen Sie, dass Sie am „Tag der Erstdiagnose“ in der Regel noch gar nicht sicher wissen, dass Ihr Patient eine Krebserkrankung hat? Was wie ein Widerspruch klingt, stimmt immer dann, wenn Sie vom Datum Erstdiagnose im Sinne der offiziellen Definition der Krebsregister sprechen. Dieses Datum hat eine hohe Bedeutung, deshalb hier eine kurze Erläuterung.

Weiterlesen »
Schulung Anwendung Tumorscout

Videos: Schulung und Einführung

Wir haben für Sie eine Reihe von 34 Schulungsvideos produziert. Die führen Sie Schritt für Schritt in die Anwendung von Tumorscout ein. Von der ersten Anmeldung über das Einrichten von Mitarbeiter:innen bis zu den verschiedenen Arten der Meldung.

Weiterlesen »